Main.HomePage Historie

Einfache Korrekturen ausblenden - Änderungen im Wiki Quelltext - Abbrechen

25.Februar 2022 at 10:49 von 178.7.171.5 -
Zeilen 1-9 bearbeitet:

SOMMERABEND IM KIRCHHOF

Freitag, 23.07.2021, 18:00 Uhr

Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Kirchgarten. Wir werden Stühle aufstellen, wo wir mit ausreichendem Abstand sitzen können. Nachdem wir im Freien sind, dürfen wir auch ohne Maske singen.

Nach dem Gottesdienst wird es eine “Bratwurst to go” geben.

Pfarrerin Stark und der Kirchenvorstand freuen sich auf Sie!

geändert zu:

REGIONALER WELTGEBETSTAGSGOTTESDIENST

Freitag, 04.03.2022, 19:30 Uhr, Simon-Petrus-Kirche

Herzliche Einladung zum Weltgebetstags-Gottesdienst. Frauen aus England, Wales und Nordirland haben die Liturgie für diesen Gottesdienst unter folgendes Motto gestellt:

           Zukunftsplan: Hoffnung!
04.Juli 2021 at 15:40 von 92.75.116.98 -
Zeilen 7-9 bearbeitet:

Nach dem Gottesdienst wird es eine “Bratwurst to go” geben.

geändert zu:

Nach dem Gottesdienst wird es eine “Bratwurst to go” geben.

Pfarrerin Stark und der Kirchenvorstand freuen sich auf Sie!

04.Juli 2021 at 15:39 von 92.75.116.98 -
Zeilen 1-19 bearbeitet:

GOTTESDIENSTE IN DER SIMON-PETRUS-KIRCHE

Gründonnerstag, 01.04.2021, 18:00 Uhr, Regions-Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrerin Stark und Pfarrer Arnold)

Karfreitag, 02.04.2021, 15:00 Uhr, Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu (Pfarrerin Stark)

Osterstonntag, 04.04.2021, 06:00 Uhr, Gemeinsame Osternacht in Großheirath

Ostersonntag, 04.04.2021, 09:30 Uhr, Gottesdienst (Pfarrerin Stark)

Ostermontag, 05.04.2021, 09:30 Uhr, Gottesdienst (Pfarrer Pohl)

Unter folgenden Links finden Sie einen Ostergruß unserer Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner:

Link zum Video: https://youtu.be/kI12QxNSfIo oder

auf Facebook unter www.facebook.com/KKBayreuth

geändert zu:

SOMMERABEND IM KIRCHHOF

Freitag, 23.07.2021, 18:00 Uhr

Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Kirchgarten. Wir werden Stühle aufstellen, wo wir mit ausreichendem Abstand sitzen können. Nachdem wir im Freien sind, dürfen wir auch ohne Maske singen.

Nach dem Gottesdienst wird es eine “Bratwurst to go” geben.

31.März 2021 at 11:22 von 160.44.229.105 -
Zeilen 14-16 bearbeitet:

‘’‘Unter folgenden Links finden Sie einen Ostergruß unserer Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner:’‘’

geändert zu:

Unter folgenden Links finden Sie einen Ostergruß unserer Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner:

31.März 2021 at 11:22 von 160.44.229.105 -
31.März 2021 at 11:21 von 160.44.229.105 -
Zeilen 14-15 bearbeitet:

Unter folgenden Links finden Sie einen Ostergruß unserer Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner:

geändert zu:

‘’‘Unter folgenden Links finden Sie einen Ostergruß unserer Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner:’‘’

31.März 2021 at 11:20 von 160.44.229.105 -
Zeilen 14-15 bearbeitet:

Unter folgenden Links finden Sie einen Ostergruß unserer Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner:

geändert zu:

Unter folgenden Links finden Sie einen Ostergruß unserer Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner:

31.März 2021 at 11:19 von 160.44.229.105 -
Zeilen 11-18 bearbeitet:

Ostermontag, 05.04.2021, 09:30 Uhr, Gottesdienst (Pfarrer Pohl)

geändert zu:

Ostermontag, 05.04.2021, 09:30 Uhr, Gottesdienst (Pfarrer Pohl)

Unter folgenden Links finden Sie einen Ostergruß unserer Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner:

Link zum Video: https://youtu.be/kI12QxNSfIo oder

auf Facebook unter www.facebook.com/KKBayreuth

31.März 2021 at 10:00 von 160.44.229.105 -
Zeilen 2-7 gelöscht:

Sonntag, 14.03.2021, 17:00 Uhr (Pfarrerin Stark)

Sonntag, 21.03.2021, 09:30 Uhr (Prädikantin Schmied)

Sonntag, 28.03.2021, 09:30 Uhr (Prädikantin von Brockdorff)

Zeilen 7-8 bearbeitet:

Osterstonntag, 04.04.2021, 05:30 Uhr, Gemeinsame Osternacht in Großheirath

geändert zu:

Osterstonntag, 04.04.2021, 06:00 Uhr, Gemeinsame Osternacht in Großheirath

Zeile 11 bearbeitet:

Ostermontag, 05.04.2021, 09:30 Uhr, Gottesdienst

geändert zu:

Ostermontag, 05.04.2021, 09:30 Uhr, Gottesdienst (Pfarrer Pohl)

12.März 2021 at 11:12 von 160.44.229.105 -
Zeilen 13-14 hinzugefügt:

Osterstonntag, 04.04.2021, 05:30 Uhr, Gemeinsame Osternacht in Großheirath

12.März 2021 at 11:10 von 160.44.229.105 -
Zeile 4 hinzugefügt:
Zeile 6 hinzugefügt:
Zeile 8 hinzugefügt:
Zeile 10 hinzugefügt:
Zeile 12 hinzugefügt:
Zeile 14 hinzugefügt:
12.März 2021 at 11:10 von 160.44.229.105 -
Zeilen 1-23 bearbeitet:

KEINE GOTTESDIENSTE ZUR ZEIT IN DER SIMON-PETRUS-KIRCHE

Während des verschärften Lockdowns finden in der Simon-Petrus-Kirche aus Sicherheits-gründen keine Gottesdienste statt. Bei einem weiteren Sinken der Inzidenzzahlen und einer Lockerung der staatlichen und behördlichen Maßnahmen wird der Gottesdienst in der Kirche voraussichtlich am 7. März 2021 wieder aufgenommen werden.

Am Sonntag, 7. Februar 2021 um 17 Uhr, findet der nächste Zoom-Gottesdienst der Region Süd statt. Sie können mit Computer oder Handy daran teilnehmen.

Loggen Sie sich mit dem folgenden Link live ein:

https://zoom.us/j/96501253852?pwd=M29pLzVqK1FHSVpydHNJRmxCdXZJQT09

Wer sich nur per Telefon einwählen möchte:

Mobil / Handy: 06971049922

Festnetz: 03056795800

Es wird die „Meeting-ID“ abgefragt: 96501253852

Und dann der Kenncode:985450

Diese Zugangsdaten gelten auch für die Gottesdienste am 14., 21. und 28. Februar jeweils um 17 Uhr.

Die Pfarrerinnen, Pfarrer, Gemeindediakonin und Vikarin der Region Süd freuen sich auf Sie.

geändert zu:

GOTTESDIENSTE IN DER SIMON-PETRUS-KIRCHE

Sonntag, 14.03.2021, 17:00 Uhr (Pfarrerin Stark) Sonntag, 21.03.2021, 09:30 Uhr (Prädikantin Schmied) Sonntag, 28.03.2021, 09:30 Uhr (Prädikantin von Brockdorff) Gründonnerstag, 01.04.2021, 18:00 Uhr, Regions-Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrerin Stark und Pfarrer Arnold) Karfreitag, 02.04.2021, 15:00 Uhr, Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu (Pfarrerin Stark) Ostersonntag, 04.04.2021, 09:30 Uhr, Gottesdienst (Pfarrerin Stark) Ostermontag, 05.04.2021, 09:30 Uhr, Gottesdienst

04.Februar 2021 at 11:12 von 92.75.122.231 -
Zeilen 5-6 bearbeitet:

Am Sonntag, 7. Januar 2021 um 17 Uhr, findet der nächste Zoom-Gottesdienst der Region Süd statt. Sie können mit Computer oder Handy daran teilnehmen.

geändert zu:

Am Sonntag, 7. Februar 2021 um 17 Uhr, findet der nächste Zoom-Gottesdienst der Region Süd statt. Sie können mit Computer oder Handy daran teilnehmen.

Zeile 12 hinzugefügt:
Zeile 14 hinzugefügt:
Zeile 16 hinzugefügt:
Zeile 18 hinzugefügt:
Zeilen 21-22 hinzugefügt:

Diese Zugangsdaten gelten auch für die Gottesdienste am 14., 21. und 28. Februar jeweils um 17 Uhr.

04.Februar 2021 at 11:08 von 92.75.122.231 -
Zeilen 11-14 bearbeitet:

Meeting-ID: 965 0125 3852

Kenncode: 985450

geändert zu:

Wer sich nur per Telefon einwählen möchte: Mobil / Handy: 06971049922 Festnetz: 03056795800 Es wird die „Meeting-ID“ abgefragt: 96501253852 Und dann der Kenncode:985450

04.Februar 2021 at 11:05 von 92.75.122.231 -
Zeilen 5-6 bearbeitet:

Am 31. Januar 2021 um 17 Uhr findet der erste Zoom-Gottesdienst der Region Süd statt. Sie können mit Computer oder Handy daran teilnehmen.

geändert zu:

Am Sonntag, 7. Januar 2021 um 17 Uhr, findet der nächste Zoom-Gottesdienst der Region Süd statt. Sie können mit Computer oder Handy daran teilnehmen.

27.Januar 2021 at 09:22 von 160.44.229.105 -
Zeilen 1-2 bearbeitet:

KEINE GOTTESDIENSTE ZUR ZEIT IN DER SIMON-PETRUS-KIRCHE

geändert zu:

KEINE GOTTESDIENSTE ZUR ZEIT IN DER SIMON-PETRUS-KIRCHE

27.Januar 2021 at 09:22 von 160.44.229.105 -
Zeile 12 hinzugefügt:
27.Januar 2021 at 09:21 von 160.44.229.105 -
Zeile 10 hinzugefügt:
27.Januar 2021 at 09:19 von 160.44.229.105 -
Zeilen 3-13 bearbeitet:

Während des verschärften Lockdowns finden in der Simon-Petrus-Kirche aus Sicherheits-gründen keine Gottesdienste statt. Bei einem weiteren Sinken der Inzidenzzahlen und einer Lockerung der staatlichen und behördlichen Maßnahmen wird der Gottesdienst in der Kirche voraussichtlich am 7. März 2021 wieder aufgenommen werden.

geändert zu:

Während des verschärften Lockdowns finden in der Simon-Petrus-Kirche aus Sicherheits-gründen keine Gottesdienste statt. Bei einem weiteren Sinken der Inzidenzzahlen und einer Lockerung der staatlichen und behördlichen Maßnahmen wird der Gottesdienst in der Kirche voraussichtlich am 7. März 2021 wieder aufgenommen werden.

Am 31. Januar 2021 um 17 Uhr findet der erste Zoom-Gottesdienst der Region Süd statt. Sie können mit Computer oder Handy daran teilnehmen.

Loggen Sie sich mit dem folgenden Link live ein:

https://zoom.us/j/96501253852?pwd=M29pLzVqK1FHSVpydHNJRmxCdXZJQT09 Meeting-ID: 965 0125 3852 Kenncode: 985450

Die Pfarrerinnen, Pfarrer, Gemeindediakonin und Vikarin der Region Süd freuen sich auf Sie.

27.Januar 2021 at 09:13 von 160.44.229.105 -
Zeilen 1-14 bearbeitet:

ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE

Leider müssen wir schweren Herzens alle Gottesdienste während des Lockdowns bis zum 10. Januar 2021 absagen, da die Infektionszahlen weiter nach oben gehen und die Kapazitäten in den Krankenhäusern schon völlig erschöpft sind.

Unser höchstes Ziel ist es, niemanden zu gefährden!

Die Simon-Petrus-Kirche ist am Heiligen Abend von 14 bis 18 Uhr offen für ein persönliches Gebet. Zur vollen und halben Stunde lesen jeweils lesen wir die Weihnachtsgeschichte vor. Um 22 Uhr läuten wir die Weihnachtsglocken.

An allen weiteren Tagen können Sie gerne von 10 bis 16 Uhr die offene Kirche besuchen, um für Ihre Gebetsanliegen eine Kerze anzuzünden.

Ein gesegnetes Weihnachtsfest wünscht

Ihr Kirchenvorstand Scherneck

geändert zu:

KEINE GOTTESDIENSTE ZUR ZEIT IN DER SIMON-PETRUS-KIRCHE

Während des verschärften Lockdowns finden in der Simon-Petrus-Kirche aus Sicherheits-gründen keine Gottesdienste statt. Bei einem weiteren Sinken der Inzidenzzahlen und einer Lockerung der staatlichen und behördlichen Maßnahmen wird der Gottesdienst in der Kirche voraussichtlich am 7. März 2021 wieder aufgenommen werden.

23.Dezember 2020 at 21:12 von Schmied -
Zeile 7 bearbeitet:
geändert zu:

Die Simon-Petrus-Kirche ist am Heiligen Abend von 14 bis 18 Uhr offen für ein persönliches Gebet. Zur vollen und halben Stunde lesen jeweils lesen wir die Weihnachtsgeschichte vor.

23.Dezember 2020 at 21:06 von Schmied -
Zeilen 1-2 bearbeitet:
 !! Achtung - Absage
geändert zu:

ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE

Zeile 13 hinzugefügt:
23.Dezember 2020 at 21:01 von Schmied -
Zeilen 7-13 hinzugefügt:

Um 22 Uhr läuten wir die Weihnachtsglocken.

An allen weiteren Tagen können Sie gerne von 10 bis 16 Uhr die offene Kirche besuchen, um für Ihre Gebetsanliegen eine Kerze anzuzünden.

Ein gesegnetes Weihnachtsfest wünscht Ihr Kirchenvorstand Scherneck

23.Dezember 2020 at 20:51 von Schmied -
Zeilen 3-6 bearbeitet:
geändert zu:

Leider müssen wir schweren Herzens alle Gottesdienste während des Lockdowns bis zum 10. Januar 2021 absagen, da die Infektionszahlen weiter nach oben gehen und die Kapazitäten in den Krankenhäusern schon völlig erschöpft sind.

Unser höchstes Ziel ist es, niemanden zu gefährden!

23.Dezember 2020 at 20:42 von Schmied -
Zeilen 3-22 gelöscht:

Direkt gewählt und berufen wurden (in alphabetischer Reihenfolge):

Matthias Erkenbrecher, Christine Geuß, Christine Langguth, Ursula Langguth, René Oelke, Harald Reißenweber, Thomas Ritz und Frank Weber

Im erweiterten Kirchenvorstand arbeiten mit

Silvia Gärtner, Thomas Hein, Ute Kiederle, Karola Lösch, Hubert Präcklein und Judith Thamm

23.Dezember 2020 at 20:14 von Schmied -
Zeilen 1-3 bearbeitet:

Ergebnis der Kirchenvorstandswahl vom 21.10.2018

geändert zu:
 !! Achtung - Absage
17.August 2019 at 18:31 von 188.98.5.170 -
Zeile 4 bearbeitet:

Direkt gewählt wurden

geändert zu:

Direkt gewählt und berufen wurden

Zeilen 11-13 bearbeitet:

René Oelke und

geändert zu:

René Oelke, Harald Reißenweber, Thomas Ritz und

03.Juli 2019 at 11:15 von 160.44.229.105 -
Zeilen 7-10 bearbeitet:

Matthias Erkenbrecher Christine Geuß Christine Langguth Ursula Langguth

geändert zu:

Matthias Erkenbrecher, Christine Geuß, Christine Langguth, Ursula Langguth,

Zeilen 16-19 bearbeitet:

Silvia Gärtner Thomas Hein Ute Kiederle Karola Lösch

geändert zu:

Silvia Gärtner, Thomas Hein, Ute Kiederle, Karola Lösch,

03.Juli 2019 at 11:13 von 160.44.229.105 -
Zeilen 7-10 bearbeitet:

Matthias Erkenbrecher, Christine Geuß, Christine Langguth, Ursula Langguth,

geändert zu:

Matthias Erkenbrecher Christine Geuß Christine Langguth Ursula Langguth

Zeilen 13-21 hinzugefügt:

Im erweiterten Kirchenvorstand arbeiten mit

Silvia Gärtner Thomas Hein Ute Kiederle Karola Lösch Hubert Präcklein und Judith Thamm

24.November 2018 at 09:21 von 88.67.47.159 -
Zeilen 12-18 gelöscht:

Renovierung unserer Kirchhofmauer

Unter folgendem Link können Sie online für die Renovierung unserer Kirchhofmauer spenden: https://secure.spendenbank.de/form/2735/?verwendungszweck=19031

22.Oktober 2018 at 09:27 von 188.99.94.234 -
Zeilen 16-17 bearbeitet:

Renovierung unserer Kirchhofmauer

geändert zu:

Renovierung unserer Kirchhofmauer

22.Oktober 2018 at 09:26 von 188.99.94.234 -
Zeile 0 gelöscht:
Zeilen 15-17 bearbeitet:

‘’‘ Renovierung unserer Kirchhofmauer’‘’URL?

geändert zu:

Renovierung unserer Kirchhofmauer

22.Oktober 2018 at 09:25 von 188.99.94.234 -
Zeile 1 gelöscht:
Zeilen 15-16 bearbeitet:
.

Renovierung unserer Kirchhofmauer

geändert zu:

‘’‘ Renovierung unserer Kirchhofmauer’‘’URL?

Unter folgendem Link können Sie online für die Renovierung unserer Kirchhofmauer spenden:

22.Oktober 2018 at 09:23 von 188.99.94.234 -
Zeile 2 gelöscht:
Zeilen 16-17 bearbeitet:
geändert zu:
.

Renovierung unserer Kirchhofmauer

22.Oktober 2018 at 09:22 von 188.99.94.234 -
Zeilen 1-3 bearbeitet:

https://secure.spendenbank.de/form/2735/?verwendungszweck=19031

geändert zu:
Zeilen 15-19 bearbeitet:

Frank Weber

geändert zu:

Frank Weber

https://secure.spendenbank.de/form/2735/?verwendungszweck=19031

22.Oktober 2018 at 09:20 von 188.99.94.234 -
Zeilen 10-14 bearbeitet:

Matthias Erkenbrecher Christine Geuß Christine Langguth Ursula Langguth René Oelke

geändert zu:

Matthias Erkenbrecher, Christine Geuß, Christine Langguth, Ursula Langguth, René Oelke und

22.Oktober 2018 at 09:14 von 188.99.94.234 -
Zeilen 4-25 bearbeitet:

Spuren aus Licht – Pilgern auf dem Lutherweg

11 Kirchengemeinden der Dekanate Coburg und Michelau öffnen in der Zeit vom 14. Mai bis zum 24. Juli ihre Türen für Wanderer, Pilger, Glaubende, Neugierige, Kunstinteressierte. Alle diese Kirchen haben eines gemeinsam: Sie liegen entlang des Weges, den Martin Luther gegangen ist, wenn er Richtung Süden unterwegs war.

Wer diese Kirchen in der Zeit zwischen Frühjahr bis Sommer 2016 betritt, erlebt eine besondere Begegnung zwischen Alt und Neu. Die alten Räume, in denen über Jahrhunderte Menschen gebetet, gesungen, geglaubt haben, gewähren einem zeitgenössischen Werk des Künstlers Ludger Hinse Gastrecht. Er hat es für genau diesen Raum geschaffen oder ausgesucht.

Unsere Kirche ist eine der beteiligten Kirchen. Sie wird in dem Aussstellungszeitraum täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr geöffnet sein. Freuen Sie sich auf die Kunstwerke von Professor Hinse aus Recklinghausen!

„Altes kommt neu zur Geltung und Neues taucht ein in die erhabene Atmosphäre der alten Kirchen.“ (Ludger Hinse)

Wir laden herzlich ein, in die Kirche zu kommen, um die Kunstwerke zu bewundern und im Kirchenraum auf sich wirken zu lassen.

Es gibt einen Pilgerbegleiter, den Sie bei uns in der Kirche für eine Schutzgebühr von 2,50 € erwerben können. Jeder beteiligten Gemeinde ist darin eine Doppelseite gewidmet mit einem Foto der Kirche von außen und des Kunstwerks (in Schwarzweiß) sowie einer kurzen Information zur Gemeinde.

In jeder Kirche gibt es eine farbige Postkarte, die das Kunstwerk im Kirchenraum zeigt. Diese Postkarten können Sie sammeln. So wird Ihr Pilgerbegleiter nach und nach farbiger und bunter.

Unter folgendem Link finden Sie den Pilgerbegleiter, den Veranstaltungskalender und viele weitere Informationen zu „Spuren aus Licht“: http://spuren-aus-licht.de/service/

(:keywords Scherneck, Untersiemau, evangelisch, christlich, Christen, Kirche, Kirchengemeinde, Pfarrer, Konfirmation, Glaube, Coburg:) (:description Homepage des Evang.-Luth. Kirchengemeinde Scherneck:)

geändert zu:

Ergebnis der Kirchenvorstandswahl vom 21.10.2018

Direkt gewählt wurden (in alphabetischer Reihenfolge):

Matthias Erkenbrecher Christine Geuß Christine Langguth Ursula Langguth René Oelke Frank Weber

05.Oktober 2017 at 23:10 von 188.192.225.28 -
Zeile 0 gelöscht:
05.Oktober 2017 at 23:04 von 188.192.225.28 -
05.Oktober 2017 at 23:01 von 188.192.225.28 -
Zeile 1 bearbeitet:
geändert zu:
Zeilen 8-9 bearbeitet:

11 Kirchengemeinden der Dekanate Coburg und Michelau öffnen in der Zeit vom 14. Mai bis zum 24. Juli ihre Türen für Wanderer, Pilger, Glaubende, Neugierige, Kunstinteressierte. Alle diese Kirchen haben eines gemeinsam: Sie liegen entlang des Weges, den Martin Luther gegangen ist, wenn er Richtung Süden unterwegs war.

geändert zu:

11 Kirchengemeinden der Dekanate Coburg und Michelau öffnen in der Zeit vom 14. Mai bis zum 24. Juli ihre Türen für Wanderer, Pilger, Glaubende, Neugierige, Kunstinteressierte. Alle diese Kirchen haben eines gemeinsam: Sie liegen entlang des Weges, den Martin Luther gegangen ist, wenn er Richtung Süden unterwegs war.

05.Oktober 2017 at 22:56 von 188.192.225.28 -
Zeile 1 bearbeitet:

http://www.kirche-scherneck.lima-city.de/Gem-Dez15-Feb16.pdf

geändert zu:
05.Oktober 2017 at 22:53 von 188.192.225.28 -
Zeile 1 bearbeitet:
geändert zu:

http://www.kirche-scherneck.lima-city.de/Gem-Dez15-Feb16.pdf

05.Oktober 2017 at 22:49 von 188.192.225.28 -
Zeile 1 bearbeitet:
geändert zu:
05.Oktober 2017 at 22:45 von 188.192.225.28 -
Zeilen 1-4 hinzugefügt:

Attach:relounge_Button.jpg Δ https://secure.spendenbank.de/form/2735/?verwendungszweck=19031

29.März 2016 at 08:34 von 178.26.104.240 -
Zeile 3 hinzugefügt:
Zeilen 18-20 bearbeitet:

‘’‘Unter folgendem Link finden Sie den Pilgerbegleiter, den Veranstaltungskalender und viele weitere Informationen zu „Spuren aus Licht“: http://spuren-aus-licht.de/service/ ‘’‘

geändert zu:

Unter folgendem Link finden Sie den Pilgerbegleiter, den Veranstaltungskalender und viele weitere Informationen zu „Spuren aus Licht“: http://spuren-aus-licht.de/service/

29.März 2016 at 08:33 von 178.26.104.240 -
Zeile 0 gelöscht:
Zeile 6 hinzugefügt:
Zeile 8 hinzugefügt:
Zeile 10 hinzugefügt:
Zeile 12 hinzugefügt:
Zeile 14 hinzugefügt:
Zeilen 17-19 bearbeitet:

Unter folgendem Link finden Sie den Pilgerbegleiter, den Veranstaltungskalender und viele weitere Informationen zu „Spuren aus Licht“: http://spuren-aus-licht.de/service/

geändert zu:

‘’‘Unter folgendem Link finden Sie den Pilgerbegleiter, den Veranstaltungskalender und viele weitere Informationen zu „Spuren aus Licht“: http://spuren-aus-licht.de/service/ ‘’‘

29.März 2016 at 08:32 von 178.26.104.240 -
Zeilen 1-7 bearbeitet:

Lieber Besucher,

wundern Sie sich nicht, aber zur Zeit wird unsere Website überarbeitet. Die ersten Änderungen sind gemacht, bald ist alles wieder auf dem neusten Stand.



geändert zu:

Spuren aus Licht – Pilgern auf dem Lutherweg

11 Kirchengemeinden der Dekanate Coburg und Michelau öffnen in der Zeit vom 14. Mai bis zum 24. Juli ihre Türen für Wanderer, Pilger, Glaubende, Neugierige, Kunstinteressierte. Alle diese Kirchen haben eines gemeinsam: Sie liegen entlang des Weges, den Martin Luther gegangen ist, wenn er Richtung Süden unterwegs war.

Wer diese Kirchen in der Zeit zwischen Frühjahr bis Sommer 2016 betritt, erlebt eine besondere Begegnung zwischen Alt und Neu. Die alten Räume, in denen über Jahrhunderte Menschen gebetet, gesungen, geglaubt haben, gewähren einem zeitgenössischen Werk des Künstlers Ludger Hinse Gastrecht. Er hat es für genau diesen Raum geschaffen oder ausgesucht. Unsere Kirche ist eine der beteiligten Kirchen. Sie wird in dem Aussstellungszeitraum täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr geöffnet sein. Freuen Sie sich auf die Kunstwerke von Professor Hinse aus Recklinghausen! „Altes kommt neu zur Geltung und Neues taucht ein in die erhabene Atmosphäre der alten Kirchen.“ (Ludger Hinse) Wir laden herzlich ein, in die Kirche zu kommen, um die Kunstwerke zu bewundern und im Kirchenraum auf sich wirken zu lassen. Es gibt einen Pilgerbegleiter, den Sie bei uns in der Kirche für eine Schutzgebühr von 2,50 € erwerben können. Jeder beteiligten Gemeinde ist darin eine Doppelseite gewidmet mit einem Foto der Kirche von außen und des Kunstwerks (in Schwarzweiß) sowie einer kurzen Information zur Gemeinde. In jeder Kirche gibt es eine farbige Postkarte, die das Kunstwerk im Kirchenraum zeigt. Diese Postkarten können Sie sammeln. So wird Ihr Pilgerbegleiter nach und nach farbiger und bunter.

Unter folgendem Link finden Sie den Pilgerbegleiter, den Veranstaltungskalender und viele weitere Informationen zu „Spuren aus Licht“: http://spuren-aus-licht.de/service/

23.September 2013 at 20:14 von 188.194.27.160 -
Zeilen 2-4 bearbeitet:

wundern Sie sich nicht, aber zur Zeit wird unsere Website überarbeitet die ersten Änderungen sind gemacht, bald ist alles wieder auf dem neusten Stand.

geändert zu:

wundern Sie sich nicht, aber zur Zeit wird unsere Website überarbeitet. Die ersten Änderungen sind gemacht, bald ist alles wieder auf dem neusten Stand.

23.September 2013 at 07:50 von 217.91.17.235 -
Zeilen 2-3 bearbeitet:

wundern Sie sich nicht, aber zur Zeit wird unsere Website überarbeitet…

geändert zu:

wundern Sie sich nicht, aber zur Zeit wird unsere Website überarbeitet die ersten Änderungen sind gemacht, bald ist alles wieder auf dem neusten Stand.

12.Mai 2012 at 14:07 von 188.99.93.47 -
Zeilen 5-10 bearbeitet:

Herzliche Einladung zum Adventskonzert

am Samstag, 3. Dezember, 17 Uhr, Kirche Scherneck

Es wirken mit der Landfrauenchor, der Gemischte Chor Scherneck und die Schernecker Spatzen. Nach dem Konzert gibt es vor der Kirche Glühwein, Tee und Gebäck.

geändert zu: